
Bin ich alkoholabhängig?
Es kursieren viele Meinungen und Gerüchte über Abhängigkeitserkrankungen.
Wenn Sie sich fragen, ob Sie ein Alkoholproblem haben, ist es oft ratsam, sich an einen Experten zu wenden. Ein erster Anlaufpunkt kann eine Beratungsstelle oder Ihr Hausarzt sein.
Die ICD-10, das Klassifikationssystem, das für alle Ärzte und Psychotherapeuten in Deutschland verbindlich ist, nennt sechs Kriterien, von denen mindestens drei innerhalb eines Monats erfüllt sein müssen, damit die Diagnose „Alkoholabhängigkeit“ gestellt werden kann.
Diese sechs Fragen (orientiert an den offiziellen Kriterien) können Sie selbst sich stellen, wenn Sie einen ersten Anhaltspunkt haben möchten, ob Sie vielleicht alkoholabhängig sind:
- 1. Haben Sie manchmal ein sehr starkes Verlangen danach, Alkohol zu konsumieren?
- 2. Verlieren Sie manchmal die Kontrolle darüber, wieviel Alkohol Sie trinken oder können sich nicht an ein zuvor gesetztes Limit halten?.
- 3. Merken Sie Symptome wie Zittern, Schwitzen oder innere Unruhe, wenn Sie weniger oder keinen Alkohol mehr trinken?
- 4. Steigert sich die Menge des von Ihnen konsumierten Alkohols mit der Zeit?
- 5. Bemerken Sie ein abnehmendes Interesse an anderen Aktivitäten als dem Konsum von Alkohol oder vernachlässigen Sie andere Lebensbereiche (Familie, Beruf, Hobbys)?
- 6. Hat der Konsum von Alkohol in Ihrem Leben Schäden angerichtet (körperliche Probleme oder Erkrankungen, Beziehungskonflikte, Probleme am Arbeitsplatz) und Sie können dennoch nicht aufhören?